FAQ
Häufig gestellte Fragen zur modernen Buchhaltungseffizienz
BuchMaxEdge nutzt automatisierte Abläufe und Echtzeit-Analysen, um wiederkehrende Aufgaben zu reduzieren und Transparenz in Ihren Unterlagen zu schaffen.
Ja, BuchMaxEdge passt sich flexibel an unterschiedliche Unternehmensgrößen an und kann individuell skaliert werden.
Unsere Lösung bietet Schnittstellen zu gängigen CRM- und ERP-Systemen, um einen nahtlosen Datentransfer zu gewährleisten.
Wir speichern Daten verschlüsselt auf Servern in der Schweiz und setzen moderne Sicherheitsstandards ein.
Mit dem integrierten Berichtsgenerator erstellen Sie flexible Auswertungen nach Ihren Anforderungen.
Wir bieten Online-Webinare und individuelle Trainings vor Ort an, um Ihr Team kompetent zu schulen.
Nutzen Sie das Formular auf unserer Kontaktseite oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@BuchMaxEdge.com
Die Implementierung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage. Unser Team richtet die Software nach Ihren individuellen Anforderungen ein, führt Schulungen durch und begleitet Sie bis zum produktiven Einsatz in Ihrem Unternehmen in Zürich.
BuchMaxEdge arbeitet mit automatischen Plausibilitätsprüfungen und revisionssicheren Protokollen. So sind alle Buchungsvorgänge nachvollziehbar und Änderungen lückenlos dokumentiert.
Ja, wir bieten standardisierte Schnittstellen zu ERP-, CRM- und Bankensystemen. Das sorgt für einen durchgängigen Datenaustausch ohne manuelle Zwischenschritte.